Geranium purpureum

Oft mit dem Ruprechtskraut (Geranium robertianum) verwechselt. Der Purpur-Storchschnabel unterscheidet sich von diesem durch die kürzeren Blütenblätter (5-9 mm statt 10-13 mm), die gelben Antheren (statt rotbraun in G. robertianum) und die glänzenderen Blätter. Er ist im Gebiet wesentlich seltener wie dieses und wächst insbesondere in Bahnanlagen. Besonders häufig war er im Bahnhof von Porto Ceresio in der Zeit als er wegen der Baustelle der neuen Bahn Stabio – Arcisate außer Betrieb war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert