Skip to content
28 Jan 2023

Flora zwischen Lago Maggiore und Lago di Como

  • Das Projekt
  • Home
Main Menu

Autor: admin

Feuer-Lilie

22 Feb 202222 Feb 2022 - by admin - Leave a Comment

Die Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum) ist im bergigen Teil des Gebiets nicht selten anzutreffen. Sie hat sehr auffällige Blüten, die unter den einheimischen Pflanzen nur von der seltenen Pfingstrose in ihrer …

Read More

Grasblättrige Schwertlilie

4 Feb 20224 Feb 2022 - by admin - Leave a Comment

Die Grasblättrige Schwertlilie (Iris graminea) wächst wild im Unterholz auf kalkhaltigem Boden zwischen Campo dei Fiori, M. Crocione, M. Pravello und Monte S. Giorgio. Ihre linearen Blätter sind weniger als …

Read More

Blauer Steinsame

3 Feb 20223 Feb 2022 - by admin - Leave a Comment

Der Blaue Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea) fällt vor allem durch seine sehr intensiven blauen Blüten auf. Die Stängel sind mit steifen Borsten behaart, die Blätter sind lanzettförmig. Diese schöne und seltene …

Read More

Europäische Seekanne

1 Feb 20224 Feb 2022 - by admin - Leave a Comment

Der Teichenzian (Nymphoides peltata) ist eine Pflanze deren Blätter auf dem Wasser schwimmen. Sie kommt an flachen Stellen an den Ufern von Seen und an ruhig fliessenden Flussarmen vor. Aufgrund …

Read More

Campanula martinii

31 Jan 202231 Jan 2022 - by admin - Leave a Comment

Martinis Glockenblume (Campanula martinii) wurde 2013 als neue Art beschrieben, wobei eine in der Nähe von Varese gesammelte Pflanze berücksichtigt wurde. Sie wächst ausschließlich im Gebiet zwischen den Provinzen Varese …

Read More

Geranium purpureum

20 Mrz 201920 Mrz 2019 - by admin - Leave a Comment

Oft mit dem Ruprechtskraut (Geranium robertianum) verwechselt. Der Purpur-Storchschnabel unterscheidet sich von diesem durch die kürzeren Blütenblätter (5-9 mm statt 10-13 mm), die gelben Antheren (statt rotbraun in G. robertianum) …

Read More

Lotosblume

15 Mrz 201922 Feb 2022 - by admin - Leave a Comment

Als einer der wenigen Orte in Italien ist die Lotosblume (Nelumbo nucifera) in der Provinz Varese völlig eingebürgert. Leider nimmt Sie insbesondere in der Palude Brabbia stark überhand und muss …

Read More

Aquilegia einseleana

13 Mrz 201913 Mrz 2019 - by admin - Leave a Comment

Einseles Akelei (Aquilegia einseleana) kommt im Gebiet nur über dolomitischem Gestein zwischen dem M.S. Martino bei Menaggio und den Pizzoni di Cima bei Porlezza vor. Sie wächst selten in lichten …

Read More

Buch „Die Flora zwischen Lago Maggiore und Lago di Como

12 Mrz 201912 Mrz 2019 - by admin - Leave a Comment

Das Buch stellt erstmalig die Verbreitung aller Gefäßpflanzen (ausgenommen Farnpflanzen) des Gebietes zwischen Lago Maggiore und Lago di Como dar. Es präsentiert di Ergebnisse der floristischen Kartierung nach dem Raster …

Read More

Abutilon theophrasti

2 Feb 201912 Mrz 2019 - by admin - Leave a Comment

Die Chinesische Samtpappel (Abutilon theophrasti) wächst im Süden des Gebiets, von wo aus sie sich Richtung Norden ausbreitet. Insbesondere in Maisfeldern dominiert sie oft die Unkrautflora.

Read More
  • Italiano
  • Deutsch
  • English

Über dieses Site

Dieses Site beschreibt die Flora zwischen Lago Maggiore und Lago di Como

Neue Posts

  • Feuer-Lilie
  • Grasblättrige Schwertlilie
  • Blauer Steinsame
  • Europäische Seekanne
  • Campanula martinii
  • Geranium purpureum
  • Lotosblume
  • Aquilegia einseleana
  • Buch „Die Flora zwischen Lago Maggiore und Lago di Como
  • Abutilon theophrasti

Schreibe mir

Sage mir Bescheid, wenn du Fragen hast!

flora / at / floravarese.it

Neue Posts

  • Feuer-Lilie
  • Grasblättrige Schwertlilie
  • Blauer Steinsame
  • Europäische Seekanne
  • Campanula martinii
  • Geranium purpureum
  • Lotosblume
  • Aquilegia einseleana
  • Buch „Die Flora zwischen Lago Maggiore und Lago di Como
  • Abutilon theophrasti

Suche

Copyright © 2023 Flora zwischen Lago Maggiore und Lago di Como.
Powered by WordPress and HitMag.